Baustelle „Augustusbrücke“: Vortrag „1000 Jahre Brückenbau in Dresden“ und Besichtigung
Veranstaltungs-Titel
Baustelle „Augustusbrücke“: Vortrag „1000 Jahre Brückenbau in Dresden“ und Besichtigung
Beschreibung
für Menschen mit Mobilitätseinschränkung gemeinsam mit der Stadt Dresden
Der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Sachsen e. V. (LSKS) und die Landeshauptstadt Dresden ermöglichen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche Einblicke in die Baumaßnahme „Augustusbrücke“ für Menschen mit Mobilitätseinschränkung mit oder ohne Hilfsmittel (z. B. Rollstuhl, Rollator, Geh? bzw. Blindenstock, …), gern auch mit Begleitperson.
Im Vortrag „1000 Jahre Brückenbau in Dresden“ erfahren wir vom Bauleiter Interessantes über die Historie der Augustusbrücke. Die anschließende Besichtigung vermittelt Wissenswertes zur Baumaßnahme auch unter dem Aspekt der Barrierefreiheit und dem Denkmalschutz und gibt Raum für Fragen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, für die Verpflegung sorgt jeder selbst.
Anmeldung bis: 12.09.2020
Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl von 10 Personen (inkl. Begleitpersonen)!
Datum und Uhrzeit
20.09.2020, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort
Baustelle „Augustusbrücke"
Adresse
Theaterplatz
01067 Dresden
Organisator/Ansprechpartner
Anne Hähnel
0351 / 47935013
haehnel@selbsthilfenetzwerk-sachsen.de